Schule der
Vielfalt
Willkommen auf der Website der VS Gänserndorf
Aktuelles
Ausflug der 3c ins Schulmuseum Michelstetten
Termin: 13.10.2025, 3c Die 3c besuchte am 13.10.2025 das Schulmuseum Michelstetten. Dort gab es eine Führung und den Besuch der Schreibwerkstatt. Hier…
Besuch der 3c im Barbaraheim 2025
Termin: 9.10.2025, 3c Die 3c besuchte am 09.10.2025 das Barbaraheim. Dort durften wir gemeinsam mit den Bewohnern Obst für einen Obstsalat schneiden…
4b – Ausflug zur OMV 2025
Ausflug zur OMV in Gänserndorf Die 4b machte zudem noch einen Ausflug zur OMV. Hier ein paar Eindrücke:
Für Eltern
Elterninfos
Es gibt eine Menge Fragen wenn ein Kind in die Volksschule kommt. Wir haben versucht alle wichtigen Fragen und Antworten für Sie aufzubereiten.
Unser Leitbild
Wir nehmen jedes Kind als Individuum, mit seinen persönlichen Stärken und Schwächen wahr, wollen die Stärken fördern und die Kinder bei der Arbeit an ihren Schwächen bestmöglich unterstützen.
Wir achten darauf, dass die Kinder einander mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten akzeptieren und tolerieren.
Der Lehrplan gibt uns Standards vor, an denen wir uns orientieren. Wir akzeptieren jedoch, dass diese Standards von den Kindern auf unterschiedliche Weise und zu unterschiedlichen Zeiten erreicht werden.
Der Weg zu diesen Zielen soll abwechslungsreich, zeitgemäß und möglichst anschaulich sein.
Wo es möglich ist, lernen die Kinder selbstständig und eigenverantwortlich.
Wir sind offen für Mitarbeit der Eltern.
Eltern sind unsere Partner. Gemeinsam können wir die Ziele bestmöglich erreichen.
Wir Lehrerinnen und Lehrer sind ein Team – gemeinsam sind wir stark!

Soziales Lernen
Einander in WOHLWOLLEN und mit RESPEKT zu begegnen, das ist der „rote Faden“ der täglichen Arbeit.
Einem REGENBOGEN entsprechend gibt es natürlich längst viele weitere Fäden in vielen Farben. Der Teppich wird täglich größer, dichter und bunter, weil so viele Menschen aktiv mitgestalten: Die Kinder, die KlassenlehrerInnen, die Sport-, Werk-, Religions-, Musik-, Kunst-, Förder-, Sprach-, Sprech-, Stütz- und AufsichtslehrerInnen, die Direktorin, die Schulsekräterin, der Elternverein, das Team rund um unseren Schulwart und immer wieder jemand versteckt im Hintergrund.
Ihnen allen an dieser Stelle ein großes DANKE für die täglichen Farbauffrischungen unseres Regenbogens 🙂


