Schule der
Vielfalt

Willkommen auf der Website der VS Gänserndorf


Aktuelles

Volksschule Gänserndorf

Letzter Schultag 2023

Termin: 30.6.2023, Volksschule Gänserndorf Am 30.6.2023 erhalten die Kinder ihr Jahreszeugnis. Das Unterrichtsende wird ca. um 9:20 Uhr sein. Am 1.7.2023 starten die…

Sportfest 2023

Termin: 26.6.2023, Funpark Volksschule Gänserndorf Am 26.6.2023 fand bei schönem Wetter das traditionelle Sportfest im Funpark bei der Volksschule Gänserndorf statt. Im…

Radfahrprüfung 2023

Termin: 13.5.2023, Funpark Gänserndorf Stadt Auch in diesem Schuljahr hat der Elternverein der Volksschule wieder die Radfahrprüfung für die Kinder der 4….

Für Eltern

Elterninfos

Es gibt eine Menge Fragen wenn ein Kind in die Volksschule kommt. Wir haben versucht alle wichtigen Fragen und Antworten für Sie aufzubereiten.

Unser Leitbild

Wir nehmen jedes Kind als Individuum, mit seinen persönlichen Stärken und Schwächen wahr, wollen die Stärken fördern und die Kinder bei der Arbeit an ihren Schwächen bestmöglich unterstützen.

Wir achten darauf, dass die Kinder einander mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten akzeptieren und tolerieren.

Der Lehrplan gibt uns Standards vor, an denen wir uns orientieren. Wir akzeptieren jedoch, dass diese Standards von den Kindern auf unterschiedliche Weise und zu unterschiedlichen Zeiten erreicht werden.

Der Weg zu diesen Zielen soll abwechslungsreich, zeitgemäß und möglichst anschaulich sein.

Wo es möglich ist, lernen die Kinder selbstständig und eigenverantwortlich.

Wir sind offen für Mitarbeit der Eltern.

Eltern sind unsere Partner. Gemeinsam können wir die Ziele bestmöglich erreichen.

Wir Lehrerinnen und Lehrer sind ein Team – gemeinsam sind wir stark!

Soziales Lernen

Einander in WOHLWOLLEN und mit RESPEKT zu begegnen, das ist der „rote Faden“ der täglichen Arbeit.
Einem REGENBOGEN  entsprechend  gibt es natürlich längst viele weitere Fäden in vielen Farben. Der Teppich wird täglich größer, dichter und bunter, weil so viele Menschen aktiv mitgestalten: Die Kinder, die KlassenlehrerInnen,  die Sport-, Werk-, Religions-, Musik-, Kunst-, Förder-, Sprach-, Sprech-, Stütz- und AufsichtslehrerInnen, die Direktorin, die Schulsekräterin, der Elternverein, das Team rund um unseren Schulwart und immer wieder jemand versteckt im Hintergrund.
Ihnen allen an dieser Stelle ein großes DANKE für die täglichen Farbauffrischungen unseres Regenbogens 🙂